Wenn Ihre Bank einen Kredit ablehnt, dann . . .

Wenn Ihre Bank einen Kredit ablehnt, dann sollten Sie auf jeden Fall nach den Gründen dafür fragen! Denn nur wenn Sie diese Gründe für eine Ablehnung Ihrer Kreditanfrage kennen, können Sie diese reflektieren und ggf. Schlussfolgerungen ziehen – für die Steuerung Ihres Unternehmens und für Ihre weitere Finanzierungsstrategie. Das heißt nicht, dass Sie alle Gründe der Bank inhaltlich akzeptieren müssen – aber Sie sollten diese kennen. Manchmal zeigt der andere, nämlich risikoorientierte Blickwinkel der Bank Aspekte auf, die Sie selber vielleicht nicht so im Blick haben.

Und die Realität: Banken nennen oft keine Gründe

Das zumindest spiegeln immer wieder die Berichte mittelständischer Unternehmen über ihre Kreditgespräche. Diese Haltung vieler Banken ist aber unverständlich: Denn erstens haben Sie als Unternehmen alle Informationen geliefert, die die Bank von Ihnen haben wollte. Die Bank hat diese ausgewertet und daraus ihre Schlussfolgerung „Kredit abgelehnt“ abgeleitet – da sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass Sie die Gründe erfahren. Und zweitens ist es – siehe oben – für Sie als Unternehmer sogar eine Hilfestellung, wenn Sie die Gründe für eine Kreditablehnung erfahren. Man könnte also von unterlassener Hilfeleistung sprechen.

Aber: Die Banken haben sich verpflichtet, die Gründe zu benennen

Nur leider kennen viele Kundenbetreuer in Banken und Sparkassen diese Selbstverpflichtung nicht. Diese ist 2018 auf Initiative der EU-Kommission zustande gekommen: „High level principles on feedback given by banks on declined SME-credit applications“. Mehr dazu erfahren Sie in meinem Beitrag auf www.creditreform-magazin.de.

Das Thema wird 2021 noch wichtiger

Es steht zu befürchten, dass die Zahl der Kreditablehnungen in diesem Jahr leider deutlich steigen wird. Damit wird es noch wichtiger, dass die Banken und Sparkassen die Gründe benennen und erläutern, wenn sie eine Kreditanfrage ablehnen.

Und gleichzeitig wird es für Sie als Unternehmer noch wichtiger, dass Sie Ihre Chance auf weitere Kredite realistisch einschätzen können. Dazu finden Sie weitere Hinweise und praktische Handlungstipps auf meiner Seite www.chance-auf-kredit-2021.cd-sander.de. Und wenn Sie einen Einstieg in die Kommunikation mit Banken suchen, dann nutzen Sie meine Checkliste, die Sie nach einer kurzen Registrierung hier herunterladen können.

Weiterempfehlen: