Nachhaltigkeit und Kreditentscheidung – gibt es da einen Zusammenhang? Die Antwort auf diese Frage lautet schon heute: Ja! Und dieses „Ja“ wird in den kommenden Jahren noch viel deutlicher werden.
Deshalb sollten sich Unternehmen schon heute mit dem Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Kreditentscheidung beschäftigen. Einen Überblick dazu gibt ein Beitrag im Blog des Creditreform-Magazins mit folgender Gliederung:
- Die Vorgaben kommen von der Bankenaufsicht
- Um dieses Risiko geht es
- Wie sich Unternehmen darauf einstellen: Vier Schritte
- Das Zusammenspiel mit den Finanzierungspartnern
- Wo Unternehmen Unterstützung finden
Den Beitrag finden Sie unter diesem Link.
Wenn Sie darüber hinaus mit einem Kurzcheck Ihre Bankensituation einschätzen möchten, dann nutzen Sie die Checkliste auf dieser Seite.
In der Zukunft wird Nachhaltigkeit auch ein Kriterien in den Ratingsystemen der Banken und Sparkassen werden. Auch das ist ein Grund, sich mit dem Zusammenhang zwischen Kreditentscheidung und Rating zu beschäftigen. Mehr zum Rating der Kreditinstitute finden Sie in meinem Buch zu Kreditverhandlungen im Kapitel „4.2 Risikoklassifizierung oder ‚Rating'“.