Laden Sie Ihre Banken zu sich ins Unternehmen ein?!

Wo finden die Gespräche mit Ihren Kreditgebern statt? Diese Frage ist nicht ohne Bedeutung:

  • Nutzen Sie den psychologischen Heimvorteil im eigenen Unternehmen.
  • Geben Sie Ihren Bankbetreuern damit die Chance, sich ein besseres Bild von Ihrem Unternehmen zu machen. Denn das eine ist das, was Sie „erzählen“. Das andere ist das alte Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Nutzen Sie das als Chance.
    Denken Sie daran: Wenn Ihr Bankbetreuer Ihr Geschäftsmodell nicht versteht, wird er Sie nicht umfassend beraten können. Der Betriebsrundgang mit seinen Fragen und Ihren Erläuterungen kann dabei sehr gut unterstützen.

Zudem schaffen Sie sich so ein kleines „Warnsignal“: Wenn Ihr Bankbetreuer bisher immer zu Ihnen ins Unternehmen gekommen ist, und jetzt bei einer Terminvereinbarung Sie in die Bank bittet, dann kann das verschiedene Ursachen haben – zum Beispiel ganz einfach Zeitmangel bei ihm. Es kann aber auch ein Hinweis auf eine veränderte – und damit negativere – Risikosicht der Bank auf Ihr Unternehmen sein. Denn in diesem Falle lädt man den Kunden gerne vor. Also: Wenn sich solche Veränderungen ergeben, schauen Sie, ob es weitere (versteckte) Hinweise auf eine womöglich kritischere Haltung der Bank geben könnte? Oder fragen Sie direkt nach! Und wenn sich die Anzeichen dafür verdichten: Dann müssen Sie sich auf dieses Gespräch viel intensiver vorbereiten!

Weiterempfehlen: