Wann haben Sie zum letzten Mal Ihre Unternehmensfinanzierung auf Herz und Nieren überprüft? Auf diese Frage antworten viele Unternehmer/innen: Das ist aktuell nicht nötig – die Nieren funktionieren einwandfrei – Liquidität fließt munter. Und der Herzschlag stimmt auch – ich habe keine Probleme mit meinen Banken.
Das genau ist aber der richtige Zeitpunkt für eine Prüfung auf Herz und Nieren: Denn wenn Sie erst damit beginnen, wenn die beides nicht mehr so richtig funktioniert, sind Sie zu spät dran.
Hinzu kommt: Die Situation am Finanzierungsmarkt ist derzeit gut – ja. Aber fügen Sie bitte das Wörtchen „noch“ ein. Die Ertragslage speziell der Banken und Sparkassen ist seit Jahren unter Druck. Und dieser Druck wird anhalten. Das wirkt sich negativ aus auf die „Risikotragfähigkeit“ der Institute. Die Bankenaufsicht spricht dazu bereits seit Mitte 2018 warnende Worte. Und hat deshalb jetzt die Eigenkapitalanforderungen an die Banken erhöht. Damit diese mehr Risikopuffer bilden.
Also machen Sie jetzt einen „Finanzierungs-Check“. Nutzen Sie dafür die aktuell entwickelte „Checkliste Unternehmensfinanzierung“ des Bundesverband Die KMU-Berater. Dessen Finanzierungsexperten haben aus ihren Beratungserfahrungen heraus diese Checkliste für Sie entwickelt.
Investieren Sie zehn Minuten Ihrer Chefzeit und leiten Sie dann Aktivitäten ab zur Verbesserung Ihrer Finanzierungssituation. Sichern Sie so heute die Finanzierung Ihres Unternehmens morgen.