Eine gute Vorbereitung auf ein Kreditgespräch beinhaltet nicht nur: Höhe des Kredits, Verwendungszweck, Laufzeit, Sicherheiten. Besonders wichtig ist es, dass Sie vor dem Gespräch die Kreditwürdigkeit Ihres Unternehmens realistisch einschätzen können. Denn davon hängt ab, mit wie viel Verhandlungsmacht Sie in das Gespräch gehen. Und wenn Sie das nicht im Vorfeld einschätzen können, kann zweierlei passieren: Sie treten mit zu breiter Brust auf und wundern sich über die Zurückhaltung Ihres Bankbetreuers. Oder Sie verhandeln viel zu vorsichtig und nutzen Ihre Spielräume nicht aus.
Ihre Kreditwürdigkeit oder eben Verhandlungsmacht hängt von drei Faktoren ab:
- Rating durch Ihre Bank
- Kapitaldienstfähigkeitsberechnung ihrer Bank
- Blankovolumen ihres Kreditengagements (Kreditvolumen minus Sicherheiten in der Bewertung der Bank)
Kennen Sie nicht!? Dann fragen Sie Ihre Bank/en freundlich aber beharrlich.
Worum es beim Rating insbesondere geht, lesen Sie ausführlich in einem Beitrag auf www.impulse.de.