Chance auf Kredit sichern

Wir bewegen uns im Herbst 2022 in einem – vorsichtig ausgedrückt – anspruchsvollen Umfeld. Das gilt auch und besonders für die Unternehmensfinanzierung: Mit Blick auf die unsicheren Konjunkturaussichten werden viele /  fast alle Kreditgeber (noch) vorsichtiger agieren. Darum heißt eine unternehmerische Chefaufgabe jetzt: für das eigene Unternehmen die Chance auf Kredit sichern.

Mögliche Konsequenzen für die Kreditversorgung Ihres Unternehmens – Ihre Chance auf Kredit

Das geschilderte Umfeld für bei vielen Kreditgebern zu folgenden Konsequenzen:

  • geringere Bereitschaft, Kredite zu verlängern oder neue zu geben,
  • höhere Zinssätze,
  • höhere Sicherheiten-Forderungen (ggf. auch für schon bestehende Kredite),
  • . . .

Eine ausführliche Zusammenstellung möglicher Veränderungen im Kreditverhalten von Banken und Sparkassen (und auch anderer Finanzdienstleister) lesen Sie in den Ergebnissen einer Umfrage, die dazu Anfang 2021 bei Kreditverantwortlichen durchgeführt wurde. Damals gab es „nur“ Corona – jetzt ist die Umfeldsituation deutlich komplexer oder auch widriger geworden.

Aus meiner Beratersicht kommt es jetzt vor allem auf drei Handlungsfelder an:

  • Schätzen Sie Ihre Verhandlungsmachtposition realistisch ein
  • Bereiten Sie Ihren Jahresabschluss 2022 jetzt vor
  • Erarbeiten Sie eine klare Finanzierungsstrategie

Zu allen drei Handlungsfeldern finden Sie mehr Informationen und Handlungsimpulse auf www.chance-auf-kredit.cd-sander.de

Und wenn es konkret in die Vorbereitung von Kreditgesprächen geht, nutzen Sie den Stufenplan für Kreditgespräche.

Weiterempfehlen: