Ein Kreditgespräch steht an – Verlängerung einer Kreditlinie oder zusätzliche neue Kredite. Wie bereiten Sie sich vor? Sicherlich stimmen Sie erst einmal mit der Bank oder Sparkasse ab, welche Unterlagen diese benötigt. Sie stellen diese Unterlagen zusammen und senden diese in einem „Päckchen“ vor dem Gespräch zu. So kann sich Ihr Betreuer gut vorbereiten.
Außerdem werden Sie sich auch intern weiter vorbereiten. Sie werden auch überlegen, welche Fragen Ihr Bankbetreuer Ihnen vielleicht stellen wird. Eine könnte sein: Wie hat sich die Liquidität des Unternehmens entwickelt – wofür ist Liquidität verwendet worden und woher ist Liquidität zugeflossen? Dies ist eine durchaus typische Bankfrage. Speziell dann, wenn Sie weitere Finanzierungsmittel für das laufende Geschäft benötigen.
Die Antwort auf diese Fragen finden Sie in der „Bewegungsbilanz“, die Ihr Steuerberater oder Buchhalter Ihnen als BWA-Auswertung ausdrucken kann. Dort sind die Zu- und Abflüsse erkennbar. Gegebenenfalls löst diese Auswertung weitere Fragen bei Ihnen aus, die Sie vor dem Kreditgespräch sinnvoller Weise klären sollten.

Bewegungsbilanz – Muster – Sander UnternehmerBerater
Mehr zur Bewegungsbilanz finden Sie in meinem Beitrag als Mittelstandsbotschafter aus www.creditreform-magazin.de.